Partisan Eifelstraße – Aachen



25 Jahre Partisan Eifelstraße – eine Eigenlobhudelei


1982

Im Sommer 1982 trafen sich bei einem Straßenfest in der Aachener WG-Hochburg Eifelstraße einige junge Männer, die im Laufe des Tages ihr Gespräch auf Fußball lenkten.

Gegen Abend reifte unter der Wirkung nachhaltigen Feierns der Entschluß, ein Fußballteam mit dem Namen Partisan Eifelstraße zu gründen und mit diesem Team Deutscher Fußball-meister zu werden.

Ein zu diesem Zeitpunkt noch des Kopfrechnens fähiger Mitgründer ließ jedoch erste Zweifel an dem Vorhaben aufkommen, nachdem er ein Durchschnittsalter der Spieler von 40 Jahren zum erwarteten Zeitpunkt des Triumphes ermittelte. Und das bereits unter der Annahme, das das Team beginnend ab Kreisliga C jedes Jahr einmal aufsteigt, bis die Bundesliga erreicht ist und die Meisterschaft in Angriff genommen werden könnte.

Noch größere Zweifel an der Realisierung des gewagten Planes nährte der erste Auftritt auf dem Fußballplatz, als es gegen Roter Stern Sowiso eine 1:8 Abfuhr gab.

Die Spieler setzten sich erneut zusammen und suchten nach anderen Wegen, den immer noch  anvisierten Meistertitel zu erlangen. Partisans damaliger Teamchef Achim Blickhäuser schlug vor, es vielleicht als Trainer zu versuchen. Prompt bewarb er sich auch bei der von Abstiegs-sorgen geplagten Aachener Alemannia, die just zuvor ihren Trainer entlassen hatte, mit einem Schreiben folgenden Inhalts: „Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen als neuer Trainer. Als Referenz habe ich mein Abiturzeugnis beigefügt, aus der hervorgeht, daß ich in Sport ein Befriedigend hatte, was nach meiner Auffassung genügen sollte.“

Leider hatte seine Bewerbung nicht den erwarteten Erfolg. Alemannia Aachen stieg etwas später aus der zweiten Liga ab, statt in vielleicht zwei bis drei Jahren zumindest einen der Partisanen zum deutschen Meister zu machen.

Doch dann wurde die erfolgversprechende Idee geboren, eine eigene Liga zu gründen. Im ersten Schritt sollte das Ganze regional begrenzt ausprobiert werden. Partisan rief in der Aachener Stadtzeitung „Klenkes“ die Bunte Liga Aachen aus und erwartete 6 bis 8 Teilnehmer für die erste Saison 1983.


1983 - 2004

Der arme Online-Redakteur hat aus Platzgründen die Lobhudeleien der Jahre 1983 – 2004 entfernen müssen. Aber keine Sorge, die vollständige Abhandlung kann hier als Word-Datei (4.5 MB) heruntergeladen werden.

2005

Dafür wurde das Jahr 2005 wieder überraschend gut, obwohl man zunächst bei der DAM-Bewerbung auf andere als fußballerische Qualitäten gesetzt hatte:




Trotzdem wurde Partisan als Teilnehmer angenommen. Aber nicht mehr ernstgenommen, was überraschend Platz 3 am Ende bedeutete. Leider musste man sich im Halbfinale erneut Betong Union beugen, diesmal aber erst im Elfmeterschießen.

Auch in der Aachener Bunten Liga ging es wieder bergauf. Erstmals seit 1999 erreichte Partisan wieder die A-Endrunde der besten Teams.

Leider erklärten einige Partisanen danach ihren Rücktritt vom aktiven Fußball, was Folgen haben sollte


2006

Aufgrund der Altersstruktur des Teams war das Ende von Partisan Eifelstraße nah. Erstmals nahm das Team nicht mehr an der Spielrunde der Bunten Liga teil, sondern meldete sich für die neu eingeführte Seniorenrunde an. Selbst auf die DAM-Teilnahme wurde erstmals verzichtet, was Fußballgott Dieter Becker die 20. ununterbrochene Teilnahme bei einer DAM kostete. Doch plötzlich wurde Partisan wieder attraktiv. Neben einigen jungen neuen Spielern, die gut ins Team fanden, tauchten auch plötzlich die Ikonen vergangener Jahre wie Zimbo Zimmermann, Rekordtorschütze Uli Steinseifer und Ex-Teamchef Achim Blickhäuser nach mehr als sechsjähriger Fußballabstinenz wieder auf. Achim Blickhäuser gilt seitdem als einziger Partisane, der in all den Jahren nicht schlechter geworden ist.


2007

Zum 25-jährigen Partisanen-Bestehen will das Team wieder bei der DAM glänzen. Die Mindestvoraussetzung (die Qualifikation) ist geschafft und die neue Jugend ist mittlerweile gut ins Team integriert. Es gilt nur noch die akuten Laster (Rauchen, Schnupfen, Essen, Trinken) bis Pfingsten in den Griff zu bekommen.



Doch dann seht euch alle vor!!