Die Poller Wiesen liegen im hochwassergefährdeten Gebiet am Rhein.
Ab 7,61 m ist hier nur noch Wassertreten angesagt, also immer die Daumen drücken und den Hochwasserstand überprüfen :
aktueller Rheinpegel
So sehen die Poller Wiesen bei Rheinpegel 6.90 m (06.03.2007) aus:
und so bei schönem Wetter:
Statistisch gesehen gibt es keinen Grund zur Sorge:
Hochwasser im Mai in den letzen 40 Jahren:
05/1970 - 8.56 m, 06/1978 - 7.64 m, 05/1983 - 9.96 m
Hochwasser der letzten 10 Jahre:
02/1997 - 8.48 m, 11/1998 - 9.49 m, 02/1999 - 8.88 m, 03/2001 - 9.38 m,
03/2002 - 8.59 m, 01/2003 - 9.71 m, 01/2004 - 7.95 m, 03/2007 - 7.48 m
Von der A 1 kommend abbiegen auf die A 4 -> Ring Köln-Süd, dann wie unten A 4.
Von der A 3 kommend abbiegen auf die A 4 -> Ring Köln-Süd, dann wie unten A 4.
Von den Autobahnen A 2 / A 5 / A 8 usw. kommend, immer Richtung Köln halten und dann auf eine der bereits erwähnten Autobahnen abbiegen.
Von der A 4 kommend (Ring Köln-Süd) die Autobahn an der Ausfahrt Köln-Poll verlassen
(für jetzt schon Ver(w)irrte: das ist die Abfahrt zwischen dem Kreuz Köln-Süd und dem Kreuz Köln-Gremberg)
und an der Ampel links abbiegen (Siegburger Straße L82),
dann links in die Salmstraße,
dann rechts auf die Poller Hauptstraße,
dann immer geradeaus über die Maifischgasse
bis man nur noch rechts oder links fahren kann (geradeaus geht's in den Rhein).
rechts abbiegen -> Poller Wiesen (spielen, feiern)
links abbiegen -> Weidenweg -> Campingplatz (schlafen)
Ihr könnt auch einfach ab Ortseingang den blauen Schildern Campingplatz
folgen...
mit dem Auto aus dem Zentrum
Von der Rheinuferstraße (B9) kommend abbiegen auf die Severinsbrücke, über den Rhein drüber.
Ab jetzt ist man auf der Schäl Sick!
Die erste Möglichkeit rechts abfahren Richtung Poll / Deutz / Deutzer Hafen in die Straße Im Hasental.
Nun nur noch geradeaus (2 Ampeln) Richtung Drehbrücke und über eben diese drüberfahren.
Hurra, das ist bereits die Alfred-Schütte-Allee, einfach der Straße folgen bis zu den Fußballplätzen oder noch weiter bis zum Campingplatz.
Auch hier könnt könnt Ihr ab der Severinsbrücke den blauen Schildern Campingplatz
folgen.
mit der Straßenbahn
Vom Hauptbahnhof/Dom die KVB Linie S12 Richtung Hennef Bf, S13 Richtung Troisdorf Bf oder die Regionalbahn RB25 Richtung Overath Bf nehmen und an der Haltestelle Trimbornstraße aussteigen.
Dann in den Bus Linie 159 Richtung Schüttewerk einsteigen und an der Haltestelle Alfred-Schütte-Allee aussteigen. Das dauert alles in allem ca. 30 Minuten.
Alternativ (wenn z.B. der Bus nicht fährt) vom Hauptbahnhof/Dom die KVB Linie 19 Richtung Klettenbergpark nehmen und an der Haltestelle Neumarkt umsteigen in die Linie 7 Richtung Zündorf und and der Haltestelle Salmstraße aussteigen.
Das dauert alles in allem ca. 20 Minuten, aber man muß dann zu Fuß oder mit dem Taxi zur Alfred-Schütte-Allee kommen (ca. 1 km). zur Fahrplanauskunft der KVB
und für alle anderen
zur Vertiefung
Der Campingplatz befindet sich am Weidenweg (siehe unten), Spiel- und Feierplätze an der Alfred-Schütte-Allee,
der Weidenweg ist die Verlängerung der Alfred-Schütte-Allee
d.h.
biste am Campingplatz, gehste - den Rhein im Rücken - nach links zum Fußball
biste am Fußballplatz, gehste - den Rhein im Rücken - nach rechts zum Campingplatz
Is klar? Nee, is klar!
Wegen der zahlreichen Nachfragen ein wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Köln lädt gerade am Rhein mit den vielen schönen Grünflächen zum "einfach so" Campieren ein.
Es ist schlicht und einfach verboten, die Stadt kontrolliert dies gerade bei Veranstaltungen sehr gründlich und verteilt Knöllchen (kölsch für Strafzettel).
Die € 100 Strafe sind vielleicht zu verschmerzen (auch wenn es damit schon teurer wird als direkt auf den Campingplatz zu gehen, s.u.),
aber das Ordnungsamt hat uns viele Auflagen mit der Erlaubnis zur Veranstaltung der DAM gemacht, insbesondere das wilde Campieren wurde explizit untersagt.
Wir wollen vermeiden, daß wegen einiger wilder Campierer die Veranstaltung von der Stadt abgebrochen wird, daher die Aufforderung:
reserviert einen Platz auf dem Campingplatz oder sucht ein Hotelzimmer,
stellt NICHT das Zelt auf irgendeine Wiese.
Für Euer Verständnis bedankt sich das Orga-Team!
Und nun zum Campingplatz:
Campingplatz der Stadt Köln
Weidenweg 35
51105 Köln (Poll)
Bitte meldet Euch vor der langen und entbehrungsreichen Reise nach Köln beim Campingplatz an.
Der Platz sollte für alle DAM-Teilnehmer ausreichen, allerdings sind die Plätze für Busse und Wohnwagen begrenzt
(ca. 4-5 Busse und ca. 12 Wohnwagen), es macht insbesondere hier Sinn, dies vorab mitzuteilen.
Im Notfall müssen die Busse auf die offiziellen Parkplätze fahren.
All dies (und was es sonst noch gibt) besprecht bitte direkt mit den Pächtern des Campingplatzes, Familie Eckardt.
Damit beschränken wir Probleme auf ein Minimum.
Für den- und diejenigen, die sich mit einem Campingplatz nicht anfreunden können oder wollen,
hier ein paar Tipps zur Hotelsuche:
Mit den Stichworten
Siegburger Straße in Poll, Köln-Poll, Köln-Deutz, Messe Köln, Köln-Arena
könnt ihr dem Kölner Fremdenverkehrsamt, 0221 / 221 30400 schon mal auf die Spünge helfen.
Hier sind ein paar Hotels (alles ungeprüft und ohne Gewähr)
Hotel Pütz, Karlstr.7, Köln (Deutz)
Tel 0221 / 883056/57, Fax 0221 / 885754 zur Website des Hotels
ca 5.3 km zu den Poller Wiesen
Ars vivendi Hotel Garni ***, Lahnstr. 30, 51105 Köln
Tel 0221 / 83 901-0, Fax 0221/ 83 901-11
eMail info@ars-vivendi-hotel.de zur Website des Hotels
ca. 3.5 km zu den Poller Wiesen
Gästehaus Messetip, ***, Volpertusstraße 4, 51105 Köln (Humboldt)
Tel. 0221 / 83 67 11, Fax 0221 / 83 12 01
eMail info@messetip.com zur Website des Hotels
ca. 2.9 km zu den Poller Wiesen